Willkommen im Blog zu #storytelling #werte und #branding
Was trotz Wandel bleibt
Mit der Digitalisierung ändert sich alles und ultraschnell wie damals die Concorde. Stimmt das? Zum Glück nicht. Dieser Blog zeigt Ihnen, dass es...
WSIK: Die entscheidende Storytelling-Frage
Wie überzeugen wir Menschen mit unserer Kommunikation von unseren Top-Produkten? Ohne dass dies als Eigenwerbung ausgelegt und sich die Empfänger...
KMU Geschäftsbericht: 5 Kapitalfehler und wie du sie vermeidest [im Jahr 2023]
Jetzt (im Januar) ist wieder Hochsaison für Geschäftsberichte. Ein neuer Trend ist es, dass diese auch für die Kundenkommunikation eingesetzt...
Storytelling für Fortgeschrittene – so geht’s
Wenn normale Kampagnen mit ihren Botschaften bisher versagt haben, könnte Storytelling für Fortgeschrittene die Lösung sein. Dieser Artikel zeigt...
Mit Storytelling blitzartig die Nachfrage nach Produkten erhöhen
In dieser Situation stecken die allermeisten Unternehmen: Im Kampf um Aufmerksamkeit, im Kampf um Marktanteile. In diesem Blogbeitrag zeige ich...
Ist Storytelling im Business dasselbe wie Märchen erzählen?
In diesem Beitrag erfahren Sie, dass Storytelling im Business nichts mit Märchen erzählen zu tun hat. Auch wenn Werbevideos besonders jetzt an...
Wann versagen Werte in Unternehmen? 7 Fallstricke.
Wann versagen Werte in Unternehmen? Wohl dann, wenn sich niemand daran hält. Und weshalb hält sich "niemand" daran? Darauf werde ich hier eingehen....
Die 4 grossen Träume. Oder wie Sie Ihre Marke stärken.
Wir sollten endlich einmal unsere Marke stärken. Ist das ein Thema, das Sie auch umtreibt? Vor langer Zeit wagte sich ein Weltkonzern an ein...
„Storytelling“: Ich kann’s nicht mehr hören!
Das sagte mir letzthin eine Frau in mein rechtes Ohr. Dort halte ich jeweils mein Handy hin, weil ich Linkshänderin bin. Denn ich möchte ja meine...
5 Gründe, warum Ihr Storytelling authentisch sein sollte
Storytelling. Gut. Das ist wichtig heutzutage, da hört man viel davon. Kreative Geschichten erzählen kommt besser an als Werbesprüche zu klopfen......
Wie der unterzuckerte Guetzli-Unternehmer Heiri Merz seine emotionale Marken-Story fand
Es ist unheimlich schwierig geworden, sich im harten Markt zu positionieren. Und damit zu überzeugen. Wie ein Ereignis zu einer einzigartigen emotionalen Story führen kann, ist Thema dieses Blogs.
10 Schlüssel-Fragen, mit der Sie eine fade Unternehmensgeschichte vermeiden
Sind Sie vielleicht gerade auf der Suche nach Ihrer Geschichte? Das ist oft so schwierig wie eine...
Hühnerhaut-Momente auslösen – wie geht das?
"Da bekomme ich grad Hühnerhaut!" - "Mir stellt es die Haare auf!" Das sind Kommentare, wenn wir einen hoch emotionalen Moment erleben. Oft ist...
Was das „Warum“ nicht ist – und 23 Kriterien für das wahre Warum
Wie können wir uns mit Marketing im harten Markt differenzieren? Immer mehr Firmen entdecken die Kraft von «Warum-Botschaften»: Konzerne wie...
Werte sind menschlich – und deshalb ein Top-Thema
Weshalb sind Werte so wichtig geworden? Welche Werte brauchen Unternehmen für ein angenehmes, gewinnendes Marketing? Und was können sie falsch...
Marketing für Ihren Experten-Erfolg: Wie Sie drei Feinde erkennen und es besser machen
Sie führen eine Liegenschaftsverwaltungs-Firma, Sie stehen vor der Realisierung Ihrer innovativen Geschäftsidee, Sie sind Bäckermeisterin oder...
Wie Ihre Markengeschichte nicht nur emotional, sondern auch magisch wirkt
Mit "magisch" sind nicht die Kassen-Wichtel der Migros gemeint, welche uns auf die Weihnachtszeit einstimmen sollen. Auch nicht das, was in einer...
7 Tools, mit denen Sie Ihre leuchtenden Firmenwerte teilen können
Ohne offensive Werte kein Erfolg – warum das so ist und gerade auch für High-Tech-Firmen gilt, habe ich im letzten Blog beschrieben. Wie teilen wir...
Gilt auch für Facebook und Google: Ohne proklamierte Werte geht es nicht
Sind soziale Werte nur was für die sozialen Institutionen und deren Chefs? Oder dienen sie lediglich dazu, schöne Leitbilder zu formulieren, mit...
Vorhang auf für Ihre Laden-Geschichte! Und fünf Fragen, wie Sie die beste finden können
Weshalb braucht es Geschichten? Geschichten berühren Herzen und Seelen. Storytelling hilft, sich einzigartig zu positionieren, damit Sie aus der...
#Osternwirdjöö – Ist das Propaganda? – 7 Zutaten für eine würdevolle PR-Sprache
Ostern wird jöö. Mit dieser Botschaft schrammt meines Erachtens ein Detailhändler eine klitzeschmale Grenze zu unserer Selbstbestimmung. Gestern...
Abonnieren Sie meinen Newsletter.
Lassen Sie sich davon inspirieren, wie authentisches Storytelling Ihr Marketing verändern kann.
Ingrid Schmid
Schreibcoachings und Kommunikationskonzepte
MAS Master of Advanced Studies in Corporate Communication Management
Dipl. Ing.-Agr. ETH
Mitglied pr suisse
BrennWert PR GmbH
Maihofstrasse 76
CH-6006 Luzern
Anfahrt
G +41 41 420 06 06
mail@ingridschmid.com
Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Impressum
©brennwert-storytelling.com 2022